Wie bei vielen anderen Projekten von Aktion Familie hat sich der Verein Herzenswege aufgestellt nach dem Prinzip der Hutträger. Diese stehen für unterschiedliche Aufgabenbereiche und sind entweder allein verantwortlich oder in einem kleinen Team.
Das sind unsere verantwortlichen Hutträger/innen und deren Aufgabenbereiche
Elvira Ramming, Material
Dr. Werner Schlummer, Öffentlichkeitsarbeit
Eva Mihm, 1. Vorsitzende
Dr. Werner Schlummer, 2. Vorsitzender
Susanne Will-Paar, Beratung, Sprechstunde
Maria Bauchert, Beratung, Sprechstunde
Angela Herzog, website, Kunsttreff
Jutta Stegmaier, Finanzen
Susanne Pascher, Beratung, Sprechstunde
Dr. Klaus Riede, Medizinische Beratung
Unsere Expertinnen und Experten
Was wären wir ohne unsere Expertinnen und Experten, die uns und unsere Seniorinnen und Senioren in medizinischen, juristischen, versicherungsrelevanten und technischen Fragen beraten.
Es unterstützen uns: Christina Bellmann, Frank Stadelmaier, Robert Abzieher
Außerdem gehören in diese Struktur alle Spenderinnen und Spender, Unterstützerinnen und Untersützer sowie alle Helferinnen und Helfer, die oft nur temporär begrenzt dabei sind.
Unsere Geschäftsstelle:
im Amt für Familie und Soziales
Hans-Peter Reuter, Amtsleiter
Simone Waibel, stellv. Amtsleiterin
Leiterin Geschäftsstelle Herzenswege
Stefanie Nagel, Assistentin der Geschäftsstelle
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle und des Vorstandes der Herzenswege
Geschäftsstelle Herzenswege
Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr
Simone Waibel, Zimmer 1.09, Telefon 07171 603 5020
Stefanie Nagel, Zimmer 1.14, Telefon 07171 603 5012
Vorstand
Eva Mihm, Dr. Werner Schlummer, Jutta Stegmaier
Persönlich: jeden 4. Montag im Monat 9.00 bis 11.00 Uhr
Spital Zimmer 1.16
Telefonisch: Mittwochs 9.00 bis 11.00 Uhr
07171 603 5077 oder 0176 17 07 15 19
Anfragen per Mail werden zeitnah beantwortet
E-Mail: kontakt(at)herzenswege-gmuend.de